Im Hintergrund ist ein blauer Himmel mit vielen weißen Wolken zu sehen. Im Vordergrund sind eine rechte, weiße Hand auf der rechten und eine linke, weiße Hand auf der linken Seite des Bildes. Beide Hände halten jeweils eine Sprechblase aus Papier. Die Sprechblase auf der linken Seite ist eckig mit abgerundeten Ecken. Die Sprechblase auf der rechten Seite ist rund.
Heute startet das neue Schuljahr und auch wir kommen langsam aus dem Urlaubsmodus. Zeit für ein Rückblick auf den Kennenlerntermin mit der Koordinatorin für die Berliner Schulbibliotheken und der Leiterin des Medienforums.
Hörsaal mit leeren und besetzten Stühlen.
Wartet nicht lange, meldet euch noch heute an. Schon am 1.9.2025 ist Anmeldeschluss! Austausch, Input und Workshops rund um Schulbibliotheken erwarten euch in Wolfenbüttel.
Sommerfest 2025! Am 14. Juni sind wir zusammengekommen in der Hundsrück-Schule in Kreuzberg. Danke an alle Teilnehmer:innen und Organisator:innen.
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg sucht Personal mit dem Arbeitsschwerpunkt Kinder- und Schulbibliothek. Interesse? Bewerbungsfrist: 27.7.2025
Vier Kinder sitzen um einen Tisch herum. Eine erwachsene Person beugt sich über den Tisch. Im Hintergrund sind unscharf weitere Tische mit Menschen daran zu sehen.
Die Akademie für literale und mediale Bildung startet im September eine neue Seminarreihe für die Weiterbildung zur Lese- und Literaturpädagogik (BVL).
Logo vom Bibliothek und Information Deutschland auf pinkem Hintergrund
Während der Bibliocon gibt es Veranstaltungen zu den Themen Leseförderung, Schulbibliotheken und ähnlichem. Falls ihr im Juni nach Bremen kommt, schaut rein.
Mehrere bunte Spielfiguren stehen auf Kreisen, die auf einem weißen Blatt angeordnet sind. Die Kreise sind mit Linien verbunden. Die Figuren sind in verschiedenen Farben wie Rot, Gelb, Blau und Grün angeordnet und symbolisieren ein Netzwerk oder eine Vernetzung von Personen.
Kennt ihr schon den digitalen Stammtisch des Bundesverbandes Leseförderung e. V.? Falls nicht, solltet ihr am 05. Juni einschalten.
An einem Holztisch in einer Bibliothek sitzen zwei Kinder und lesen. Das Mädchen auf der linken Seite blättert in einem großen, aufgeschlagenen Buch und stützt den Kopf auf die Hand. Der Junge rechts hält ein buntes Kinderbuch mit dem Titel „Space“ in den Händen und liest darin. Im Hintergrund sind hohe Bücherregale voller Bücher zu sehen, außerdem sitzt ein weiteres Kind an einem Tisch und liest. Die Atmosphäre wirkt ruhig und konzentriert, typisch für eine Bibliothek.
Wir möchten gern mehr über euch, die tollen Menschen, die in den Berliner und Brandenburger Schulbibliotheken arbeiten, wissen. Helft uns und füllt unsere kurze Umfrage aus.
Dieses Jahr legen wir Mitgliederversammlung und Sommerfest zusammen. Wir treffen uns am 14. Juni in der Hunsrück-Schule. Wir freuen uns auf eure zahlreicher Teilnahme.
Rechte Hand liegt auf einer Landkarte. Eine Pin-Nadel mit rotem Kopf wird von Daumen und Mittelfinger über der Karte gehalten. Von der Hand ist nur ein kleiner Teil sichtbar, der Rest ist am oberen und rechten Rand des Bildes angeschnitten.
Habt ihr schon das neue Feature auf unserer Webseite gesehen? Wir haben eine Karte erstellt, in die wir nach und nach die Schulbibliotheken Berlins integrieren.